Einkaufen bei Tiktok: Shop soll in Kürze hierzulande starten
Tiktok-Nutzer in Deutschland können die App nun auch nutzen, um einzukaufen. Experten trauen dem neuen Tiktok-Shop viel zu. Bei Konsumenten hält sich die Begeisterung aber offensichtlich in Grenzen.
View ArticleMusks KI-Firma schluckt Online-Plattform X
Elon Musk lässt die Online-Plattform X in seiner KI-Firma xAI aufgehen.
View ArticleFreunde-Tab: Neues Feature macht Facebook wie früher
Seit Jahren zeigt Facebook im Home-Feed nicht nur Neues von Freunden, sondern auch von Software ausgewählte Beiträge an. Jetzt soll es einen Bereich geben, wo Facebook wie früher funktioniert.
View ArticleAuch Amazon will Tiktok kaufen
Die von Donald Trump gesetzte Frist für eine Lösung zur Zukunft von Tiktok in den USA rückt näher. Auf der Zielgeraden soll ein weiterer Anwärter mit gut gefüllten Taschen aufgetaucht sein.
View ArticleTiktok-Verkauf: Deal-Maker Trump hat es nicht geschafft
Donald Trump hat es doch nicht geschafft, einen Deal um Tiktok in 75 Tagen festzuzurren. Jetzt soll die Video-App eine zweite Gnadenfrist bekommen. Die rechtliche Basis dafür ist unklar.
View ArticleZDF baut Diskussionsforen für Nutzer im Netz aus
Wird die Medienbranche ein Netzwerk hervorbringen, das fern von Hassrede ein Diskussionsort sein kann? Ein Gutachten für ZDF-Kontrolleure bringt die Debatte wieder auf.
View ArticleMeta: Prozess um Kauf von Instagram & WhatsApp
Facebook-Gründer Mark Zuckerberg rückte in den vergangenen Monaten deutlich näher zu Präsident Donald Trump. Auch eine Klage der US-Regierung zur Zerschlagung des Konzerns stoppte das nicht.
View ArticleBericht: ChatGPT-Erfinder entwickelt Konkurrenz für Musks X
Elon Musk und die KI-Firma OpenAI liegen schon lange im Clinch. Ein Social-Media-Dienst von den ChatGPT-Machern könnte die Konfrontation noch vertiefen.
View Article"Dopamin-Detox": Warum wir das Handy öfter weglegen sollten
Hier ein Schokoriegel, da eine Pause am Handy: Das bringt uns kurzfristig Glücksgefühle, langfristig aber Überreizung und Stress, wenn wir nicht aufpassen. So können wir gegensteuern.
View ArticleEU: 700 Millionen Euro Strafe für Apple und Meta
Brüssel knöpft sich mal wieder US-Techfirmen vor und verhängt Strafen gegen Apple und die Facebook-Mutter Meta. Doch das letzte Wort ist noch nicht gesprochen.
View ArticleInstagram & Co: KI-Training mit eigenen Daten verhindern
In Meta-Diensten ist seit Kurzem Meta AI aktiv. Nun will der Facebook-Konzern Daten aus seinen Netzwerken nutzen, um die KI zu trainieren. Das können Sie verhindern. Ihnen bleibt aber nicht viel Zeit.
View ArticleTiktok-Trends: Ist Filmtok das neue Booktok?
Bücher sind durch den Hashtag Booktok wieder im Trend. Doch auf Tiktok tummeln sich auch viele Filmfans. Wie verbreitet sind dort schon Videos zu Trailern, Schauspielstars und neuen Kinofilmen?
View ArticleIm Reich der Sterne: Kann man Bewertungen im Netz trauen?
Produktbewertungen im Internet können das Kaufverhalten enorm beeinflussen. Weil sie aber bei weitem nicht immer der Wahrheit entsprechen, gilt: Kritisch lesen, damit der Kauf nicht zum Reinfall...
View ArticleThreads: Domain-Änderung und viele Neuerungen
Meta hat die Domain seines Kurznachrichtendienstes geändert - vermutlich, weil es der einzige Meta-Dienst mit .net-Adresse war. Spannender: Der Umzug bringt neue Funktionen mit sich.
View ArticleMillionen-Strafe: Tiktok hat Nutzerdaten nach China gesandt
Tiktok soll wegen Verstößen gegen den europäischen Datenschutz mehr als eine halbe Milliarde Euro zahlen. Es ist nicht die erste Strafe. Worum es diesmal geht und was China damit zu tun hat.
View ArticleEinkaufen bei Tiktok: Das sagt die Verbraucherzentrale
Mittlerweile können Tiktok-Nutzer über die App shoppen. Allerdings birgt das auch eine gewisse Gefahr. Worum es geht, erklärt die Verbraucherzentrale Berlin.
View ArticleGericht erlaubt Nutzung von Facebook-Daten für KI-Training
Damit Künstliche Intelligenz gut funktioniert, braucht sie große Datenmengen. Meta möchte zum Training ihrer KI Kundendaten nutzen. Ein deutsches Gericht ist einverstanden.
View ArticleBundesregierung: 10 Prozent "Plattform-Soli" für Digitalkonzerne
Der Kulturstaatsminister wirft den großen Internetkonzernen Steuervermeidung vor. Die Medienvielfalt sei in Gefahr. Nun sollen konkrete Schritte folgen.
View ArticleKlassik-Influencer zwischen Kunst, Ruhm und Spaß
Der Weg in die Herzen der Fans und zum Ruhm führt ganz oft über Tiktok und Co. Das gilt mittlerweile auch in der klassischen Musik. Wie gehen junge Musikerinnen und Musiker damit um?
View ArticleZu schön, um wahr zu sein: Gewinnspiel-Abzocke erkennen
Ein Riesengewinn für nur einen Euro Einsatz? Garantiert! Was zu gut klingt, um wahr zu sein, ist es oft auch nicht. Wer die Betrugsmaschen kennt, fällt nicht so leicht auf Fake-Gewinnspiele herein.
View Article