Twitter: 2FA via SMS nur noch für zahlende Nutzer
Sicherheitsexperten warnen davor, Logins nur mit einem Passwort zu schützen. Sie empfehlen, den Zugang mit einem zweiten Faktor abzusichern. Häufig werden dafür SMS verwendet. Bei Twitter gibt es...
View ArticleFacebook und Instagram: Abo für Account-Verifikation
Elon Musk hat es bei Twitter vorgemacht, jetzt springt auch der Facebook-Konzern Meta auf den Zug auf: Jeder soll sich einen verifizierten Account zulegen können - für eine monatliche Gebühr. Die...
View ArticleTwitter: So aktivieren Sie 2FA ohne SMS
Twitter schaltet bald für Nicht-Abo-Kunden die SMS als zusätzliche Sicherheitsmethode ab. Wir erklären Ihnen, wie Sie die 2FA mit einer Authentifizerungs-App einrichten.
View ArticleAufgeschreckt: Auch Facebook will bei Chatbots mitmischen
Der Hype um Textroboter wie ChatGPT schreckt nun auch Facebook auf. Metas Sprachmodell LLaMA auf Basis künstlicher Intelligenz soll jetzt verstärkt bekannt gemacht werden. Doch wer kann es nutzen?
View ArticleTiktok führt neue Sicherheitsfunktionen für Teenager ein
Die Kurzvideo-Plattform Tiktok zieht viele Kinder und Jugendliche so sehr in ihren Bann, dass sie Stunden am Tag in der App verbringen. Der Dienst, der im Zentrum einer politischen Kontroverse...
View ArticleFacebook: Messenger wieder in der regulären App
Keine Lust auf den Facebook Messenger als zusätzliche App? Meta packt die Chatfunktion wieder in die Standard-App. Überdies gibt es weitere Facebook-Neuigkeiten.
View ArticleInstagram: Meta entwickelt Konkurrenz zu Twitter
Eine weitere Ausweichmöglichkeit zu Twitter befindet sich derzeit bei Meta in Arbeit. Der Service soll Bestandteil von Instagram werden.
View ArticleTwitter: Algorithmen für Empfehlungen werden offengelegt
Elon Musk will bei Twitter für mehr Transparenz sorgen und in Kürze den Algorithmus offenlegen, nach denen die Beiträge für einzelne Nutzer ausgesucht werden.
View ArticleGünstige Elektronik: Paletten-Angebote sind meist Fake
Mehrere teure Geräte für wenig Geld: Das versprechen angebliche Anbieter von Retouren-Paletten aus dem Bestand großer Internethändler. Doch dahinter stecken Betrüger.
View ArticleTwitter Blue: Premium-Mikroblogging ist global verfügbar
Jahrelang war der blaue Haken bei Twitter kostenlos, Anfang nächsten Monats erfordert er ein Blue-Abonnement. Twitter Blue gibt es jetzt überall.
View ArticleTwitter Blue: Empfehlungen & Umfragen nur noch mit Abo
Der jüngste Tweet von Elon Musk sorgt für wenig Begeisterung. Nach der Verifizierung benötigen Anwender nun auch für Empfehlungen und Umfragen Twitter Blue.
View ArticleTwitter stellt alte und neue Verifikations-Häkchen gleich
Eine weitere Neuerung beim Mikroblogging-Dienst Twitter stellt alte und neue Verifikations-Häkchen gleich.
View ArticleTwitter: Vogel-Logo durch Hundekopf von "Dogecoin" ersetzt
Das Twitter-Karussel dreht sich weiter. Offenbar haben einige Nutzer statt des Twitter-Vogels am Montag das Symbol der Digitalwährung "Dogecoin" vorgefunden.
View ArticleSpotify Live: Audio-Dienst wird bald eingestellt
Wenn Sie Spotify Live nutzen, sollten Sie den Service noch die nächsten drei Wochen auskosten. Die Anwendung wird bald eingestellt. Die Grundidee könnte aber ihren Weg in die gängige Spotify-App...
View ArticleWhatsApp: Status bald automatisch mit Facebook teilbar
Für einen intuitiven plattformübergreifenden Umgang mit dem WhatsApp-Status sorgt demnächst das automatische Teilen mit Facebook. Es gibt erste Eindrücke dieser Erweiterung.
View Article3,4 Millionen: Das sind die Offliner Deutschlands
Rund sechs Prozent der Deutschen haben noch nie das Internet genutzt. Besonders viele Komplett-Offliner gibt es in der Altersgruppe der 65- bis 74-Jährigen.
View ArticleJustizministerium: Account-Sperren gegen Hass im Netz
Wenn Nutzer wiederholt persönliche Angriffen in sozialen Medien ausführen, sollen Gerichte künftig Nutzerkonten sperren lassen können. Das sieht ein Gesetzes-Entwurf vor.
View ArticleHass im Internet: Weitere Details zum geplanten Gesetz
Wer im Internet beleidigt oder verleumdet wird, muss herausfinden, wer dahinter steckt. Ein neues Gesetz soll das vereinfachen.
View Article10.000 Zeichen: Längere Tweets bei Twitter
Viele Twitter-Nutzer haben schon länger davon geträumt, dort lange Texte schreiben zu können. Das geht jetzt - aber nur für Kunden, die auch dafür bezahlen.
View ArticleWertlos: Kostenpflichtige Verifikationshäkchen bei Twitter
Die blauen Verifikationssymbole bei Twitter zeigten einst, dass ein Profil einer bestimmten Person gehört. Jetzt bedeutet das Häkchen nur noch, dass jemand Geld für ein Abo zahlt. Zugleich wollen...
View Article