Twitter-Häkchen auf Eis: Musk will Fake-Accounts verhindern
Twitter: Die Verifikations-Häkchen sollen erst wieder eingeführt werden, wenn falsche Accounts mit hoher Wahrscheinlichkeit vermieden werden können.
View ArticleWhatsApp: So erstellen Sie ihren eigenen Avatar
Jetzt können auch hiesige WhatsApp-Anwender ihr Abbild mit dem Avatar-Editor erschaffen. Wir erklären, wie das funktioniert.
View ArticleTörööö statt Tweet: So geht die Twitter-Alternative Mastodon
Bei Twitter geht es drunter und drüber. Viele zweifeln nicht mehr nur an dem Dienst, sie wollen wechseln. Kein Problem. So funktioniert es, beispielsweise beim Dienst "Mastodon".
View ArticleTwitter: EU-Kommissar droht mit Abschaltung
Twitter müsse Kriterien erfüllen. Sollte sich der Dienst nicht an EU-Recht halten, drohen Strafzahlungen und im schlimmsten Fall eine Abschaltung.
View Article"Twitter-Blue"-Relaunch: iOS-Nutzer zahlen deutlich mehr
Das in bestimmten Ländern eingeführte Abo-Modell "Twitter Blue" erfährt einen Relaunch. iPhone-Nutzer zahlen unter Umständen mehr.
View ArticleARD-Spartenkanäle auf Prüfstand - IFA wird eingespart
Die ARD beendet ihr Engagement auf der IFA und will sich verstärkt auf der re:publica präsentieren. Der Spartenkanal One könnte "umstrukturiert" werden.
View ArticleTwitter: Gibt Elon Musk den Chef-Posten auf? (Update)
Elon Musk ist immer für eine Überraschung gut. Erst kauft der Multimilliardär den Kurznachrichtendienst Twitter und löst damit weltweit Sorgen aus. Dann stellt er sich selbst zur Disposition.
View ArticleTwitter-Alternative Mastodon: Nutzerzahlen explodieren
Mastodon wird als attraktive Twitter-Alternative gehandelt. Seit Elon Musks Twitter-Übernahme explodieren die Nutzerzahlen.
View ArticleDigital Detox: 41 Prozent wollen auf Handy & Co. verzichten
Das Handy liegt stets griffbereit: Digitale Geräte sind für die meisten Menschen ständige Begleiter. Doch viele wollen das laut einer Umfrage im neuen Jahr ändern - zumindest zeitweise.
View ArticleTiktok: Video-App droht ein Verbot in der EU
Die EU-Kommission macht Tiktok eine klare Ansage: EU-Rechtsvorschriften zu Datenschutz, Urheberrechten und Online-Plattformen müssen eingehalten werden.
View ArticleSocial-Media-App: Zeigt "BeReal" das wahre Leben?
"BeReal" will ein Gegenentwurf zu anderen sozialen Medien wie Instagram sein. Nutzer werden einmal am Tag aufgefordert, ein Foto hochzuladen. Wann genau, weiß man nicht. Reicht das für...
View ArticleJede Generation hat ihren eigenen digitalen Humor
Bild-Text-Witze werden in den sozialen Medien gern und oft weitergeleitet. Das war vor allem auch während der Corona-Pandemie der Fall. Eine Sprachwissenschaftlerin der Universität Bremen hat die...
View ArticleVorwurf gegen Facebook: Handy-Akkus bewusst leergesaugt
Facebook hat technische Tests im Livebetrieb vorgenommen und dabei Nutzern möglicherweise bewusst geschadet. Diesen Vorwurf erhebt ein früherer Mitarbeiter des Meta-Konzerns.
View ArticleBezahlen per Twitter: Digitale Geldbörse für blauen Vogel?
In naher Zukunft möchte Twitter einen eigenen Bezahlservice etablieren. Es werden aktuell entsprechende Lizenzen beantragt. Ein ambitioniertes, aber schwieriges Unterfangen.
View ArticleSchnittstellen: Twitter kostet bald Geld
Entwickler konnten auf Twitters Schnittstellen bislang zumindest eingeschränkt ohne Bezahlung zugreifen. Der Dienst will vom 9. Februar an aber nur noch einen kostenpflichtigen Zugang zu seinen...
View ArticleTwitter Blue: Neues Bezahl-Abo startet in Deutschland
Blaues Häkchen, längere Videos, prominentere Tweet-Platzierung: Twitter Blue als Bezahl-Abo startet nun auch in Deutschland. Wir verraten, was der Dienst hierzulande kostet.
View ArticleEU-Kommission droht Twitter und TikTok mit Verbot
Ab September tritt der Digital Services Act (DSA) der EU in Kraft - und es ist absolut nicht klar, ob Tiktok und Twitter sich daran halten werden. Tun sie es nicht, werden Bußgelder fällig - oder ein...
View ArticleNoch immer zahlreiche Fallstricke im Netz
Wie bewege ich mich sicher im Netz? Um diese Frage geht es bei einem Aktionstag zur Internet-Sicherheit. In Sachsen gibt es dazu sowohl Online-Coachings als auch Veranstaltungen in Schulen.
View ArticleTwitter enttäuscht beim Bericht gegen Desinformationen
Twitter scheint sich nicht allzu sehr beim Kampf gegen Desinformationen im Internet ins Zeug zu legen. Die EU-Kommission ist vom Rapport ernüchtert.
View ArticleTwitter: Musk priorisiert eigene Tweets
Zunächst soll Twitter stabil und finanziell gesund sein. Dann wolle Elon Musk zum Jahresende einen neuen Twitter-Chef finden. Außerdem soll die Verbreitung von Musks Tweets drastisch erhöht worden...
View Article