Quantcast
Channel: teltarif.de - TK/IT-News zum Thema Social Media
Browsing all 884 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Polizei geht auf Social Media in die Vollen

In diesem Jahr war die Polizei mehr als jemals zuvor auf Facebook und Twitter aktiv. Ein Rückblick auf die wichtigsten Ereignisse.

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Nach Kritik: Facebook will härter gegen Fake News vorgehen

Facebook will stärker gegen die Ausbreitung erfundener Nachrichten vorgehen. Im US-Wahlkampf hatten sich vor allem Fake News zu Gunsten des künftigen Präsidenten Donald Trump erfolgreich beim...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Editorial: Was machen gegen Hass und Falschmeldungen im Netz?

Fake-Nachrichten-Sites den Geldhahn zudrehen? Postings löschen? Und wer kontrolliert dann den Kontrolleur? Oder gibt es bessere Möglichkeiten, die Hass- und Lügenwelle zu stoppen?

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Handelsblatt: Bitkom gegen Fake-News-Pläne der Koalition

Einem Bericht des Handelsblattes zufolge lehnt Bitkom die Pläne der Koalition zur gesetzlichen Neuregelung des Umgangs mit Fake News im Internet strikt ab.

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Vorwurf: Hat Facebook bei WhatsApp-Übernahme getrickst?

Die Europäische Kommission wirft Facebook vor, im Rahmen der Prüfung der Übernahme von WhatsApp falsche oder irreführende Angaben gemacht zu haben. Facebook muss nun zu den Vorwürfen Stellung nehmen....

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Abfrage von Social-Media-Accounts bei ESTA-Formular

Personen, die im Rahmen des visumfreien Programms in die USA einreisen möchten, können optional im Rahmen des ESTA-Antrags Daten bezüglich ihrer Online-Präsenz angeben. Dahinter steckt die...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Twitter-Alternative App.net: Geschäftsmodell gescheitert

App.net geht am 14. März vom Netz. Dem Service war es nicht gelungen, genügend Kunden anzulocken.

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Social-Media-Nutzung macht depressiv

Laut einer aktuellen Kaspersky-Studie macht Social-Media-Nutzung dpressiv: Jeder vierte Social-Media-Nutzer in Deutschland empfindet Niedergeschlagenheit und Like-Neid.

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Facebook rüstet sich für Kampf gegen Falschmeldungen

Facebook will künftig härter gegen gefälschte Nachrichten in Deutschland vorgehen. Nutzer werden bald einen Beitrag als potenzielle Falschmeldung markieren können.

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Editorial: Machen digitale soziale Netze depressiv?

Kaspersky diagnostiziert viele Depressionen unter Facebook-Intensivnutzern. Aber was ist Ursache und was ist Wirkung? Und wie könnte man diese auseinanderhalten?

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Bundesregierung: Hasskommentare binnen 24 Stunden löschen

Im Netz herrscht ein rauer Ton. Hetze und Hasskommentare sind oft sogar strafbar - bleiben aber trotz Beschwerden in sozialen Netzwerken online. Die Politik will deren Betreiber in die Pflicht nehmen.

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Facebook: "Wir schreiben keine Artikel. Wir bearbeiten keine Artikel."

Hass­kommentare und Falsch­meldungen sind derzeit Facebooks größte Kritik­punkte. Dennoch wollen die Verantwortlichen bei Facebook selbst nicht eingreifen.

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Vine ab sofort eingestellt: Videos sichern und umsteigen

Twitter hatte es bereits im vergangenen Jahr angekündigt, nun ist es soweit. Die Video­platt­form Vine wird endgültig abgeschaltet, Videos können heute aber noch gespeichert werden.

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Experte: Fake News nicht kennzeichnen, sondern löschen

Fake News sollten nicht nur gekennzeichnet, sondern gelöscht werden, fordert Medien-Experte Stephan Weichert. Allerdings sollte der Staat sich heraushalten.

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

WhatsApp: Rechtliche Fragen zur neuen Ortungs-Funktion

Mit WhatsApp kann man künftig Standorte von Freunden in Gruppenchats live verfolgen. Wo liegen die Grenzen für neugierige Eltern oder Chefs?

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Facebook: Rasantes Wachstum aber Dämpfer im Oculus-Streit

Facebook verzeichnet für das vergangene Jahr ein rasantes Wachstum. Als Dämpfer muss das Unternehmen die Entscheidung von Geschworenen hinnehmen. Diese sprachen der Spielefirma ZeniMax im Streit um die...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Facebook vor Gericht: Muss das Netzwerk Lügen löschen?

Nachdem Anis M. ein Selfie mit der Kanzlerin machte, wird er als Terrorist verleumdet. Facebook will aber den geteilten Beiträgen mit falschen Behauptungen nicht hinterherjagen und muss deshalb vor...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Safer Internet Day 2017: Cybermobbing wird unterschätzt

Der Safer Internet Day rückt in diesem Jahr das Thema Cyber­mobbing in den Mittel­punkt. Was macht die Diffamierungen im Netz so gefährlich? Und wie verbreitet ist das Problem bei Jugendlichen?

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Facebook: Fake-News-Suche nur mit "Wundermaschine"?

Ein syrischer Flüchtling wird als Terrorist verleumdet. Facebook sperrt die Beiträge - doch zahl­reiche Nutzer haben sie schon geteilt. Vor Gericht will er nun erreichen, dass auch diese verschwinden....

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Netscape und Co. - was aus einstigen Größen des Internets geworden ist

Geocities, Napster, ICQ oder Altavista waren einst extrem populäre Online­dienste, ohne die kaum einer auskam. Doch was ist aus den Größen der digitalen Früh­zeit geworden?

View Article
Browsing all 884 articles
Browse latest View live