Ratgeber: So viel Speicherplatz sollte Ihr Smartphone haben
Vor dem Smartphone-Kauf stellt sich oft die Frage nach dem Datenplatz. Müssen es wirklich 256 GB oder mehr sein, oder reicht auch ein Handy mit 16 GB? In unserem Ratgeber berücksichtigen wir...
View ArticleEuropa, Facebook, Google und Medien: "Es ist kompliziert"
Was ist da los in Australien? Facebook und die Regierung liefern sich ein Pingpong samt Drohkulisse und Annäherungsversuchen um die Bezahlung von journalistischen Inhalten im Netz. Was macht...
View Article"Hey Facebook": Netzwerk kündigt Sprachassistenten an
Facebook experimentiert mit einem eigenen Sprachassistenten. Spracheingaben mit dem Befehl "Hey Facebook" werden zunächst mit VR-Brillen von Oculus erprobt.
View ArticleFacebook News: Ab Mai auch in Deutschland
Ab Mai gibt es Facebook News auch in Deutschland. Das soziale Netzwerk kooperiert dafür mit Medienhäusern wie Spiegel, FAZ und Gruner+Jahr.
View ArticleGesetz zum Schutz von Kindern im Netz beschlossen
Der Bundestag beschloss heute den novellierten Gesetzentwurf zur Reform des Jugendschutzes. Kinder und Jugendliche sollen bei der Internetnutzung besser vor Gefahren geschützt werden.
View ArticleTwitter: Funktion zum Stoppen verschickter Tweets kommt
Im Eifer des Gefechts können Twitter-Nachrichten übermittelt werden, die man besser nicht online gestellt hätte. Künftig wird dieser Umstand dank der Funktion „Senden rückgängig“ weniger dramatisch.
View ArticleNeues Mediengesetz: Facebook einigt sich mit News Corp
Australien hat kürzlich ein neues Mediengesetz verabschiedet. Social-Media-Riese Facebook und News Corp haben sich nun auf Zahlungen für journalistische Inhalte des Medienunternehmens...
View Article15 Jahre Twitter: Zwischen Visionen und Mühlen der Politik
"Ich richte nur mein twttr ein" - vor 15 Jahren verfasste Mitgründer Jack Dorsey den ersten Tweet. Daraus wurde ein Dienst, über den sich Neuigkeiten und Ideen - und auch Lügen - ausbreiten können....
View ArticleFacebook wehrt sich gegen Datensammel-Einschränkung
Darf der Facebook-Konzern Daten von Nutzern aus verschiedenen Quellen in einer großen Datenbank zusammenführen? Das Bundeskartellamt sagt Nein. Der US-Internetgigant will sich das nicht...
View ArticleEU-Gesetzesentwurf: Kontrolle privater Chat-Nachrichten
Die europäische Politik möchte gegen Kinderpornografie vorgehen. Dazu soll die gesamte private digitale Kommunikation aller Nutzer automatisiert durchleuchtet werden. Vermutlich ein Verstoß...
View ArticleFacebook erleichtert Auswahl der Newsfeed-Beiträge
Facebook stellt eine neue Newsfeed-Option vor. Nutzer können künftig auswählen, was sie in ihrem Newsfeed zu sehen bekommen und wer ihre Beiträge kommentieren kann.
View ArticleTag des Faktenchecks: Kuriose Falschbehauptungen im Netz
Füchse sind monogam, Paprika lassen ihr Geschlecht erkennen - und wer Impfstoff gegen das Coronavirus sucht, muss nur auf grünes Leuchten im Dunkeln achten. Oder doch nicht? Bizarre Lügen im Internet...
View ArticleFacebook-Leak: Apps als Datenkraken entlarven
Kürzlich waren Telefonnummern und E-Mail-Adressen von hunderten Millionen Facebook-Nutzern in einem Hacker-Forum entdeckt worden. Oft sammeln Apps solche Daten. Bin ich davon betroffen, was ist zu...
View ArticleFotos als Uhr: "Human Clock" interpretiert Zeitmessung neu
Wer wissen möchte, wie spät es ist, schaut einfach auf die Uhr. Aber was ist eine Uhr eigentlich? Auf seiner Webseite hat der US-Amerikaner Daniel Craig Giffen Zeitmessung neu interpretiert.
View ArticleTäglich mehrere Tausend Opfer von gefährlichen Spam-SMS
Andauernd kommen SMS-Nachrichten über vermeintlich verschickte oder steckengebliebene Pakete per SMS an. Sie könnten sogar echt sein, sind es aber meistens nicht. Wir geben ein paar Tipps.
View ArticleVorsicht Datenschutz: Keine Bilder von Impfpass posten
In sozialen Medien sieht man die Fotos immer wieder. Gelbes Papier, weißer Kleber, Stempel, Unterschrift - dazu ein freudiger Text. Doch solche Impfpass-Postings lässt man lieber. Aus zwei Gründen.
View ArticleClubhouse bis Podcast: Wie viel Entertainment im Auto?
Die Strecke ist lang, die Fahrt langweilig. Laute Musik im Auto mag da befreiend wirken, sie kann aber auch vom Fahren ablenken.
View ArticleFacebook: Geschäft mit virtueller Realität trägt Früchte
Bei Facebook gab es im vergangenen Quartal mehr Werbung - bei höheren Anzeigenpreisen. Das Ergebnis ist ein weiterer kräftiger Schub für das Geschäft des Online-Netzwerks. Gründer und Chef Mark...
View ArticleDigital-Konzerne: Parteiprogramme zur Bundestagswahl 2021
Vier Parteien haben bis Ende April 2021 den Entwurf ihres Programms zur Bundestagswahl am 26. September veröffentlicht. Dieser Artikel untersucht Aussagen der Entwürfe zur Regulierung digitaler...
View ArticleStatt Clubhouse: Audio-Dienst Twitter Spaces gestartet
Bislang lief Twitters Angebot für Live-Gespräche und -Diskussionen in der Testphase. Nun beginnt bei Spaces nach und nach der Regelbetrieb.
View Article